Anschrift
Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe - Dienststelle Freising
Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Aufgabenbeschreibung
Rapsölkraftstoff gewinnt ständig an Bedeutung. Die kraftstoffrelevanten Eigenschaften des Rapsöls sind weitgehend bekannt und festgelegt. Unsicherheiten bestehen bzgl. der Maßnahmen zur Einhaltung der geforderten Grenzwerte. Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für die Pflanzenölbereitstellung . Dazu sollen Ölgewinnungsanlagen beprobt werden. Es gilt Ölqualität, Anlagentechnik, Ölsaat und Qualitätsmanagement zu dokumentieren. Ergänzend sollen neue Schnelltests für die Kenngrößen Gesamtverschmutzung, Neutralisationszahl und Wassergehalt auf ihre Praxistauglichkeit für die Qualitätssicherung überprüft werden. Die Beprobung der 30 Praxisanlagen zur dezentralen Ölsaatenverarbeitung im Bundesgebiet erfolgt durch den Antragsteller und im Unterauftrag durch Projektpartner mindestens drei mal und bei drei ausgewählten Anlagen jeweils 6 mal in festen Zeitabständen. Es sollen offene Fragen zur Qualitätssicherung formuliert werden, aus denen sich der Handlungsbedarf für weitere z.B. systematische Laboruntersuchungen (Folgeprojekt) ergeben soll, um schließlich eine Handreichung mit Maßnahmen zur Qualitätssicherung zu erarbeiten.