Anschrift
SSP Kommunikation GmbH
Kalscheurener Str. 19
50354 Hürth
Aufgabenbeschreibung
Das geplante Projekt ist der Einstieg in die Endverbraucherkommunikation für Biowerkstoffe am Beispiel des Themenfeldes "Verpackungen". Die Interpack als weltweit größte Messe zum Thema Verpackung bietet die Möglichkeit , Biowerkstoffe positiv in den Medien zu positionieren. Angesichts der negativen Besetzung des Themas Verpackung bestehen enorme Potenziale, die Erfolge der Biowerkstoffe in diesem Marktsegment durch Best- Practice-Geschichten anschaulich zu kommunizieren. Zielgruppen der Kommunikation sind u.a.Umweltredaktionen und Verbraucherredaktionen in Tageszeitungen, Magazinen sowie relevanten Internet-Portalen. Qualitative Ziele des Projekts: 1. Kontaktaufbau zu den relevanten Redaktionen 2. inhaltliche Positionierung des Themas Biowerkstoffe als Zukunftsthema 3. Erzeugen von Medienresonanz 4. Erhöhung der Bekanntheit von Biowerkstoffen und Aufbau von Wissen um die positiven Eigenschaften von Biowerkstoffen. Die Arbeiten sind in vier Arbeitsfelder untergliedert, die aufeinander aufbauen: 1. Basisarbeiten (werden vor dem eigentlichen Kontakt mit den Medien erledigt, Dauer ca. 1-2 Monate) Erstellung von: Medienverteilern, Basispressemappe, Expertenpool und Bildarchiv 2. Medienarbeit im Vorfeld der Messe (Dauer ca. 7 Monate) = regelmäßige Aussendung von Pressemeldungen, Redaktionsbesuche bei Leitmedien, Themenplacement, Themendienste 3. Medienarbeit zur Messe (Dauer ca 2 Monate): Einladung der Journalisten, Modifiz. der Pressemappe, Präsenz auf der Messe