Projektverzeichnis - Details
Thermochemische Wasserstoffproduktion aus Biomasse - Sachstand und Perspektiven
Anschrift
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik - Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC)
Fuchsmühlenweg 9 D
09599 Freiberg
Fuchsmühlenweg 9 D
09599 Freiberg
Projektleitung
FKZ
22009604
Anfang
01.10.2004
Ende
31.03.2005
Ergebnisverwendung
0
Aufgabenbeschreibung
Ziel des geplanten Vorhabens ist es, die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Wasserstofferzeugung aus Biomasse zusammenzufassen und energetisch sowie ökonomisch hinsichtlich ihrer Eignung für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft zu bewerten. Ausgehend von dem aktuellen Entwicklungsstand der Wasserstoffwirtschaft werden mögliche Konzepte der thermochemischen Wasserstofferzeugung aus Biomasse dargestellt und auf der Basis von Literatur- und Herstellerangaben bewertet. Das Hauptziel des Forschungsvorhabens betrifft die Ermittlung von energie- und gesamtwirtschaftlich optimalen Erzeugungsketten für Wasserstoff aus Biomasse. Das Projekt unterstützt die Schwerpunktsetzung und den rationellen Einsatz von Fördergeldern und Kapital zur Erschließung neuer Wertschöpfungsketten für nachwachsende Rohstoffe.
Abschlussbericht