Anschrift
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - Abt. 7 Landwirtschaft - Ref. 72 Pflanzenbau
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
Aufgabenbeschreibung
Das Projekt will für Sandböden (AZ 22 - 35), die vorrangig in mitteldeutschen Trockengebieten liegen, Anbaualternativen aufzeigen. Geprüft werden soll der Anbau von trockentoleranter Energiehirse, um hohe Biomasserträge für die Biogasproduktion bereitzustellen. Der anbautechnische Teil des Projektes verfolgt das Ziel, die Ertragsleistung von Hirsesorten im Vergleich zu Silomais zu erfassen und die Anbautechnik zu optimieren. Der zweite Arbeitsschwerpunkt betrifft die Biogaserzeugung. In Laborexperimenten und in einer Biogasanlage soll die Gasausbeute von silierter Hirse und von Mais-Biomasse ermittelt werden. Im anbautechnischen Teil des Projektes soll die Ertragsleistung von Hirsesorten im Vergleich zu Silomais erfasst und die Anbautechnik optimiert werden. Im zweiten Arbeitsschwerpunkt soll in Laborexperimenten und in einer Biogasanlage die Gasausbeute von silierter Hirse und von Mais-Biomasse ermittelt werden. Ableitungen von Empfehlungen zum Anbau und Verwertung von Biogas zur Biogasproduktion