Projektverzeichnis - Details
Untersuchungen zur Einsetzbarkeit biologisch abbaubarer Polymere hinsichtlich der Herstellung von weiterverarbeitbaren naturfaserverstärkten Halbzeugen
Anschrift
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften - Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
Agricolastr. 6
38678 Clausthal-Zellerfeld
Agricolastr. 6
38678 Clausthal-Zellerfeld
Projektleitung
FKZ
22015701
Anfang
01.06.2003
Ende
31.12.2003
Ergebnisverwendung
0
Aufgabenbeschreibung
Aufgrund des Wunsches weiterer Gewichtsreduzierung und verbesserter Recyclingeigenschaften besteht erhöhtes Bestreben, neben einer biologisch abbaubaren Verstärkung auch ein entsprechendes Matrixsystem einzusetzen. Hier sind allerdings infolge schwieriger verarbeitungsspezifischer Eigenschaften sowie nicht vorhandener bzw. nicht geforderte Verfahrenstechnik angelehnter Verarbeitungsverfahren Grenzen gesetzt. Unter dem Gesichtspunkt des produktbezogenen Umweltschutzes durch recyclinggerechte Konstruktion bzw. durch den Einsatz neuer Rohstoffe (Kombination biologisch abbaubarer Matrices mit Naturfasern) sowie durch Weiterentwicklungen von Fertigungsverfahren sind neue Anwendungs -und Verarbeitungsgebiete zu erschliessen und/oder auch zu erweitern. Wissenschaftlich wird das Verhalten von Biopolymeren bei deren Verarbeitung sowie die Eigenschaften und Strukturen der Verbunde mit Naturfasern untersucht. Technisch soll die Einsetzbarkeit der markterhältlichen Biopolymere zur Herstellung leichter und schneller weiterverarbeitbaren Halbzeuge eingeschätzt werden.