Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
Die Förderübersicht bietet einen Überblick über die Fördermöglichkeiten des Bundes im Bereich Nachwachsende Rohstoffe. Zu jedem Programm haben wir Kurzfassungen zusammengestellt, die Informationen zu Förderschwerpunkten, Förderberechtigten sowie zuständigen Ansprechpartnern enthalten. Die ausführliche Beschreibung sowie Richtlinien und Antragsformulare können Sie auf den Programmseiten herunter laden.
Weitere Informationen zu Förderprogrammen der EU, des Bundes und der Länder bieten die Förderberatung des Bundes "Forschung und Innovation" und die Förderdatenbank des Bundes. Während sich die Förderberatung, mit der der Projektträger Jülich beauftragt ist, auf Programme in den Bereichen Forschung und Innovation konzentriert, bietet die Förderdatenbank detaillierte Informationen zu Programmen in den Bereichen Technologie/Innovation, Umwelt, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien u.v.m.
Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Rechtsansprüche sind daraus nicht ableitbar.
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkt:
Hinweis: In dieser Broschüre gibt es einen Überblick über die von den einzelnen Bundesländern aktivierten GAK-Programme.
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkt:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkt:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkt:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Heizen mit Erneuerbaren Energien: Biomasse
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Programmnummer 167
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Mit dem KfW Produkt 295 werden Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Wärme-Technologien in der Wirtschaft unterstützt. Maßnahmen zur Energieeinsparung und Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland werden durch zinsgünstige Kredite der KfW in Verbindung mit Tilgungszuschüssen aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert. Vorhaben, die die Förderbedingungen des KfW Produkts 295 erfüllen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie alternativ auch über einen reinen Investitionszuschuss. Die Antragstellung für den Investitionszuschuss erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (siehe für weitergehende Informationen https://www.bafa.de/).
Die Förderschwerpunkte gliedern sich in 4 Module:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt:
Förderschwerpunkte:
Förderberechtigte:
Laufzeit:
Kontakt: