Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
In der folgenden Liste finden sich einige Beispiele zu beruflichen und berufsbegleitenden Bildungsangeboten zur energetischen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen.
Ausbildungsberufe, die sich speziell auf Erneuerbare Energien/Bioenergie beziehen, existieren bislang nicht. Bei Weiter- und Fortbildungen gibt es diverse regionale Angebote. Veranstalter sind oft die Ländlichen Erwachsenenbildungen, DEULAs oder auch Handwerkskammern.
ALLGEMEINE ANGEBOTE
Praktikum: In Unternehmen und Institutionen (12 Wochen)
Dauer: 7 Monate, inklusive 12 Wochen Praktikum
Ort: Hochschulstandort Witzenhausen
Zielgruppe:
Absolventen der Studiengänge Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissen-schaften, Sozialwissenschaften, Humanwissenschaften, Rechtswissenschaften, Geographie / Inge-nieure und Techniker im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Energie, Umwelt o-der vergleichbare Hochschulabschlüsse. Nach Eignungstest werden auch abgeschlossene Berufs-ausbildungen akzeptiert.
Auch geeignet für Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund und mit Hochschulabschluss oder für Berufsrückkehrer/innen.
Bereitschaft zur Mobilität wird vorausgesetzt.
Kursgebühr: 5.254,56 € Ratenzahlung: 7 Raten zu 750,65 € möglich
Bildungsgutschein durch Arbeitsagentur und Jobcenter möglich!
Ausbildungsziel:
• Klimaschutzmanager/in
• Klimaschutzbeauftragte/r
Link: https://www.gne-witzenhausen.de/weiterbildungen/klimaschutz-ressourcenmanagement
Koordinator/in für Erneuerbare Energien & Energiemanagement (KEE)
Inhalte:
Praktikum: In Unternehmen und Institutionen (12 Wochen)
Dauer: 7 Monate, inklusive 12 Wochen Praktikum
Ort: Hochschulstandort Witzenhausen
Zielgruppe / Zugangsvoraussetzung:
Abgeschlossene Berufsausbildung / Techniker und Kaufleute aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Landwirtschaft / Betriebswirte mit technischem Hintergrund / Absolventen der Studiengänge (mit und ohne abgeschlossenem Studium): Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Geisteswissenschaften, Geographie sowie Ingenieure in Forstwirtschaft, Energie, Umwelt oder mit vergleichbaren Abschlüssen.
Auch geeignet für Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund und mit Hochschulabschluss oder für Berufsrückkehrer/innen.
Kursgebühr: 5.254,56 €
Ratenzahlung: 7 Raten zu 750,65 € möglich
Bildungsgutschein durch Arbeitsagentur und Jobcenter möglich!
Ausbildungsziel:
Link: https://www.gne-witzenhausen.de/weiterbildungen/erneuerbare-energie-energiemanagement/
BIOGAS
HEIZEN MIT BIOMASSE
Mögliche weitere Fortbildungen/ Qualifizierungen auf Anfrage bieten an: