Jugend forscht-Anmeldung zur 59. Wettbewerbsrunde läuft
mit erneuerbaren Energien
Jetzt abonnieren: Aktuelle Information zum Themengebiet Wald
Holzbauinitiative umsetzen: Öffentliche Diskussion und Workshops Reihe Charta für Holz 2.0 im Dialog stellt die Initiative der Bundesregierung am 10. Oktober 2023 live und online vor
Weiterlesen
Umweltfreundlichen Einkauf in Behörden erfolgreich etablieren FNR-Workshop auf der Beschaffungskonferenz am 26.09.23 in Berlin
Neuer Prototyp einer Erntemaschine für Kautschuk-Löwenzahn entwickelt: Deutliche Verbesserungen, aber noch nicht optimal Erdanteile und Wurzelverluste noch zu hoch und noch keine Einzelreihenaufnahme
SlimWood Verbundvorhaben: Entwicklung eines unterzugfreien Massivholz-Deckensystems für eine flexible Grundrissgestaltung im mehrgeschossigen Holzbau
BIOKRAFT - Biomethan als regenerativer Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen Produktion und Bereitstellung erneuerbarer Kraftstoffe als Geschäftsfeld für landwirtschaftliche Biogasanlagen ...
BeBIO2 Beständigkeit von Biokunststoffen und Bioverbundwerkstoffen Untersuchungen zur Langzeitbeständigkeit bedeutender biobasierter Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie deren Optimierung für den jeweiligen…
10.10.23
Berlin & online
Charta für Holz 2.0 im Dialog „Die Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus“
17.10.23 - 18.10.23
Köln
16. Europäischer Kongress (EBH) - Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
17.10.23
online
„Peatland perspectives – Circular bioeconomy“