Geänderte Förderrichtlinie
Fachstellen informieren bundesweit zur Torfminderung
Recherche-Tool bietet Orientierung in der ökologisch nachhaltigen Beschaffung
Biogas: Anlagenkonzepte für die Güllevergärung Auftakt der FNR-Seminarreihe „Vergärung von Wirtschaftsdüngern“ am 28.6.
Weiterlesen
Kohlenstoffspeicherleistung von Naturwäldern NatWald100 veröffentlicht Ergebnisse zur zeitlichen Entwicklung der Kohlenstoffvorräte in unbewirtschafteten Wäldern
Waldkongress: Meilenstein zur Entwicklung einer neuen Waldstrategie Vorstellung der Ergebnisse aus dem Zukunftsdialog Wald am 30. Mai in Berlin
BIOKRAFT - Biomethan als regenerativer Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen Produktion und Bereitstellung erneuerbarer Kraftstoffe als Geschäftsfeld für landwirtschaftliche Biogasanlagen ...
BeBIO2 Beständigkeit von Biokunststoffen und Bioverbundwerkstoffen Untersuchungen zur Langzeitbeständigkeit bedeutender biobasierter Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie deren Optimierung für den jeweiligen…
Nachhaltiger Kunstrasenplatz - Entwicklung und Untersuchung am Beispiel der Stadt Ellwangen Biobasierte Kunststoffe als nachhaltige, umweltfreundliche und spieltaugliche Materialien für Kunststoffrasenplätze
07.06.23
online
Online-Workshop "Qualitätssicherung von Kultursubstraten"
13.06.23
Berlin
Statustagung Charta für Holz 2.0
13.06.23 - 15.06.23
Erfurt
Fair Kongress 2023. Fair beschaffen – einfach machen!