Arzneipflanze des Jahres 2023
21. und 22. Februar 2023
Beirat für Waldpolitik übergibt Empfehlungen Wichtiger Baustein auf dem Weg zu zukunftsfestem Bundeswaldgesetz
Weiterlesen
Für Klimaschutz: „Wir unterstützen den Gartenbau bei der Torfreduktion.“ BMEL fördert Fachinformationsstellen zur Torfminderung für Gartenbaubetriebe mit 6,2 Millionen Euro
Torffreie Grabbepflanzung – vier Friedhofsgärtnereien treten Machbarkeitsbeweis an Hochschule Weihenstephan-Triesdorf koordiniert und begleitet neues Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen der Torfminderungsstrategie des BMEL
Fachinformation für Gartenbaubetriebe zur Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate Fachstellen beraten Gartenbaubetriebe bundesweit zur Torfminderung
Torfersatz aus Reststoffen Herstellung und Bewertung von Torfersatzstoffen auf Basis der hydrothermalen Carbonisierung (HTC) aus biogenen Reststoffen
Gräber torffrei gestalten Modell-und Demonstrationsvorhaben zum Einsatz torfreduzierter Substrate im Friedhofsgartenbau
31.01.23
online
Waldforum - Waldentwicklung, nachhaltige Waldbewirtschaftung - Waldtreff 1
digital
Waldforum: Holzerzeugung und Holzverwendung - Waldtreff 2
01.02.23
Themennachmittag Waldklimafonds - Klimaschützer Wald Kohlenstoffspeicher und Senkenleistung der Wälder