Organisationsplan der FNR

Geschäftsführung
Sekretariat
Qualitätssicherung/Datenschutz
Projektmanagement
Sekretariat
Assistenten
Nachhaltige Erzeugung und Bereitstellung nachwachsender Ressourcen
Referentin Projektmanagement
- Anbau und Erstverarbeitung usw. von Rohstoffpflanzen
- Agrarholz, Agroforstsysteme, KUP
- Faserpflanzenanbau und Erstverarbeitung
- Gärrestverwertung
- Boden (Humus, u.ä.)
- Anbau, Extraktion, Trocknung usw. von Pflanzen mit besonderen Inhaltsstoffen (Arzneipflanzen, Färbepflanzen, u.ä.)
Rohstoff- und Reststoffaufbereitung und -verarbeitung
Referentin Projektmanagement
Bereich:
- Extraktion, Trocknung usw., Pflanzen mit besonderen Inhaltsstoffen (Arzneipflanzen, Färbepflanzen,), besondere Anbaubereiche
- Koordination des Vorlagenmanagements PM (Profi, pro-word)
- Bearbeitung externer Abfragen und Auswertungen sowie Erstellung periodischer Berichte
- Schnittstelle Abteilung Projektmanagement und Abteilung interne Dienste im Hinblick auf die Einführung der E-Akte
Referentin Projektmanagement
Bereich:
- Reststoffaufbereitung und -verwendung im chemisch-technischen Bereich
- übergeordnete Tätigkeit zum Thema Reststoffe
- chemisch-technische Pflanzenölprodukte (u. a. Oleochemie, Schmierstoffe, Lacke/Farben, Klebstoffe, Lösungsmittel, Tenside, Polymermonomere, Funktionspolymere)
- thermochemische Chemieprodukte (ohne Bioenergieträger)
Biobasierte Produkte und Bioenergieträger
Referent Projektmanagement
Bereich:
- Distribution, Anwendung sowie Nachhaltigkeit biogener Kraftstoffe
- chemische und thermochemische Verfahrenstechnik biogener Kraftstoffe und flüssiger Bioenergieträger,
- chemische und thermochemische Verfahrenstechnik zur Erzeugung fester Bioenergieträger,
- Systemintegration der Bioenergie
- Rahmenbedingungen der energetischen Nutzung, Technologiebewertung
- Aquatische Produktionssysteme
- Bearbeitung Bereich "Aquatische Systeme"
Referentin Projektmanagement
Bereich:
- Reststoffaufbereitung und -verwendung im chemisch-technischen Bereich
- übergeordnete Tätigkeit zum Thema Reststoffe
- chemisch-technische Pflanzenölprodukte (u. a. Oleochemie, Schmierstoffe, Lacke/Farben, Klebstoffe, Lösungsmittel, Tenside, Polymermonomere, Funktionspolymere)
- thermochemische Chemieprodukte (ohne Bioenergieträger)
Projektbearbeitung Regenerative Kraftstoffe
Referent Projektmanagement
Bereich:
- Distribution, Anwendung sowie Nachhaltigkeit biogener Kraftstoffe
- chemische und thermochemische Verfahrenstechnik biogener Kraftstoffe und flüssiger Bioenergieträger,
- chemische und thermochemische Verfahrenstechnik zur Erzeugung fester Bioenergieträger,
- Systemintegration der Bioenergie
- Rahmenbedingungen der energetischen Nutzung, Technologiebewertung
- Aquatische Produktionssysteme
- Bearbeitung Bereich "Aquatische Systeme"
Übergreifende Themen
Referent Projektmanagement
Bereich:
- Distribution, Anwendung sowie Nachhaltigkeit biogener Kraftstoffe
- chemische und thermochemische Verfahrenstechnik biogener Kraftstoffe und flüssiger Bioenergieträger,
- chemische und thermochemische Verfahrenstechnik zur Erzeugung fester Bioenergieträger,
- Systemintegration der Bioenergie
- Rahmenbedingungen der energetischen Nutzung, Technologiebewertung
- Aquatische Produktionssysteme
- Bearbeitung Bereich "Aquatische Systeme"