EU Arbeitsgruppen
Mitarbeit in Internationalen Organisationen

IEA Internationale Energieagentur
Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich der Information und Beratung der Politik hinsichtlich der Themenfelder Energiesicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz verschrieben hat. Deutschland ist seit vielen Jahren Mitglied der IEA und arbeitet an 25 von 40 IEA-Technologie-Kooperationsprogrammen mit. Allein sechs davon sind dem Bereich erneuerbare Energien zuzuordnen.
Die Fachagentur vertritt das BMEL zur Zeit in zwei IEA-Technologie-Kooperationsprogrammen:
- IEA - Technology Collaboration Programme Bioenergy
- IEA - Technology Collaboration Programme Advanced Motor Fuels
Ansprechpartner bei der FNR: Lena Huck
