Anschrift
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Bundesallee 58 (Gebäude 230)
38116 Braunschweig
Aufgabenbeschreibung
Die zentrale Zielsetzung des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer in der Züchtung anwendbaren NIRS-Methode. Ziele des Teilvorhabens 5 sind die NIRS-Methodenentwicklung zur Bestimmung der Biogasausbeute von frischem Pflanzenmaterial unter online-Bedingungen und der Aufbau von entsprechenden Datenbanken. Durch Einbeziehung eines breiten Fruchtarten-und Sortenspektrums soll die Kalibration robust gestaltet werden. Die eingesetzte NIRS-Messtechnik stellt die erntefrische Messung und die online-Einsetzbarkeit der Methode sicher. Das Probenaufkommen wird im Verbundprojekt abgedeckt. Durch Kombination von Indikatormerkmalen und Spektren-Subsetroutine wird die Redundanz und damit die Anzahl der Kalibrationsproben reduziert. Die Optimierung der Messtechnik dient der Präzisionserhöhung. Durch die NIRS-Methodenentwicklung soll die Effizienz von Zuchtprogrammen verbessert werden, indem Parzellenbeprobungen in erheblichem Umfang eingespart und durch schnellere Datenverfügbarkeit frühere Selektionsentscheidungen getroffen werden können. Die aufzubauende Datenbank soll die Bewertung der Fruchtarten bzw. -folgen hinsichtlich des Biogaspotentials ermöglichen.