Anschrift
Bayerisches Amt für Waldgenetik
Forstamtsplatz 1
83317 Teisendorf
Aufgabenbeschreibung
Vorläufige Zulassung von Pappelklonen nach dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) und Entwicklung von Sortenempfehlungen für den Praxisanbau. Prüfung bereits vorhandener und neugezüchteter Pappelklone für Kurzumtriebszwecke sowie Charakterisierung der Wachstumsrhythmen ausgewählter Klone. Bereits in der 1. Projektphase etablierte Mutterquartiere und Klonprüfungen werden hinsichtlich Wuchsleistung und Krankheitsbefall ausgewertet. Ergänzend werden Wuchscharakterisierungen zur Erfassung klonspezifischer Wachstumsmerkmale im Laufe mehrerer Vegetationsperioden durchgeführt. Ernte des in der ersten Projektphase angelegten Klonprüffeldes Lehmbach sowie die Auswertung der tatsächlich produzierten Masse je Flächeneinheit, getrennt nach Klonen. Anlage einer weiteren Klonprüfung unter Einbezug schon vorhandener Altklone (siehe Anlage zum Antrag).
Stichworte
Biodiversität, Kurzumtrieb (KUP)