Anschrift
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Vöttinger Str. 38
85354 Freising
Ergebnisdarstellung
Der Abschlußbericht wird als Sonderpublikation der FNR veröffentlicht.
Aufgabenbeschreibung
Ziel des beantragten Projekts ist die Erarbeitung und Veröffentlichung einer Informationsschrift zu Brennstoffbeschaffung, Logistik, Technik und Betrieb von Kleinfeuerungsanlagen mit Feurungswärmeleistung unterhalb von ca. 100 kW sowie zu mit Pflanzenöl betriebenen motorischen Blockheizkraftwerken (BHKW), ebenfalls in einem kleineren Leistungsbereich. Zur Erreichung des geplanten Projektziels sind folgenden Arbeitspakete vorgesehen: 1. Schwerpunkt Brennstoffaufbereitung, u.a. Informationen zu Brennstoffeigenschaften, rechtlichen Rahmenbedingungen und Marktpreisen, 2. Schwerpunkt Lagerung und Trocknung, u.a. Darstellung der Lagerungsrisiken, rechtliche Rahmenbedingungen, sowie Empfehlungen für die Praxis, 3. Schwerpunkt Logistik, u.a. Brennstoffbeschaffungsmöglichkeiten für Kleinverbraucher, 4. Schwerpunkt Energetische Umwandlung, u.a. Einführung einer Systematik der Konversionsanlagen, Herstellerliste und Informationen zum Genehmigungsrecht, 5. Schwerpunkt Zahlen und Kenndaten. Innerhalb der jeweiligen Schwerpunkte wird zwischen festen biogenen Brennstoffen und Pflanzenöl als Brennstoff unterschieden werden. Im Rahmen des Projektes ist eine Veröffentlichung des Projektergebnisses in Form eines Leitfaden vorgesehen.