Anschrift
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
56073 Koblenz
Karl-Tesche-Str. 3
Aufgabenbeschreibung
Auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz („BUGA Koblenz") ist ein Themengarten mit dem Ausstellungsschwerpunkt „Vielfalt nutzen – pflanzliche Inhaltsstoffe" geplant. Er soll die vielfältigen Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten von nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen und deren gegenwärtige und zukünftige Bedeutung und die damit verbundenen Chancen für eine nachhaltige Wirtschaftsweise einem breiten Publikum auf der Buga Koblenz zugänglich und erfahrbar machen.Das Thema wird beispielhaft anhand der drei Themenfelder „Pflanzen als Baustoff", „Pflanzen als Energielieferant" und „Pflanzen in der pharmazeutischen Verwendung" dargestellt. Die zentrale Aufgabe des Themengartens ist es, beim Besucher das Problembewusstsein, die Akzeptanz und schließlich die konkrete Handlung in Bezug auf das Thema langfristig positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus wird Fachpersonal vor allem bei angemeldeten Gruppen oder bei Aktionstagen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Seitens der BLE wird eine mindestens fünftägige Betreuung des Ausstellungsbeitrages zur Verfügung gestellt. Die Finanzierung hierfür untersteht der BLE. Das Thema "Internationales Jahr der Wälder" ist in der Buga bereits durch den Beitrag durch die Landesforsten eingebunden. Das Konzept liegt dem Antrag als Anlage vor.
Die Buga GmbH führt die Grundarbeiten selbst durch. Die außenplanung wird durch die Firma plancontext (Sitz in Berlin) wahrgenommen. Die Innenplanung führt die Firma Tecton (ebenfalls Sitz in Berlin) durch