Anschrift
IZES gGmbH - Arbeitsfeld Biomasse - Stoffstrommanagement und Energiesystemtechnik
Altenekesseler Str. 17
66115 Saarbrücken
Aufgabenbeschreibung
Arbeitsschwerpunkt des hier beantragten Projekts ist die wissenschaftliche Begleitung und das Monitoring des ersten Feldtests von innovativen, kleinen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen bestehend aus einer Holzscheitfeuerung kombiniert mit einem Stirlingmotor der Firma Hoval in zwei unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Das Vorhaben ist aufgeteilt in drei Arbeitspakete. Die spezifischen Arbeitsschwerpunkte sowie die geplanten Zeiträume sind wie folgt geplant: AP1: Monat 1-6; Planung und Installation der Messtechnik sowie Funktionstests AP2: Monat 7-24; Monitoring der beiden Anlagen AP3: Monat 1-24; Projektkontrolle, Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Feldtests mit der Hybridtechnologie Scheitholzkessel/Stirlingmotor werden bei den folgenden Generationen der Anlagen genutzt und tragen somit zur kontinuierlichen Verbesserung des HYbridsystems bei. Weiterhin können positive Ergebnisse zur vielfachen Umsetzung des eigesetzten Hybridsystems in Ein- und Mehrfamilienhäusern, sowohl im Netzparallel- als auch im Inselbetrieb, unter technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten führen.